Bautechnik
13. Juni 2020 |
Von Elsa Stöcker
Deutschlands Wohnsiedlungen sind – ob Hochhaus oder Einfamilienhaus, ob Stadt oder Land – geprägt von Stein- und Betonbauten. In anderen Ländern aber, zum Beispiel in den Staaten Skandinaviens, in ländlichen Gebieten Russlands oder auch der Schweiz oder Österreichs, sind Holzhäuser Gang und Gäbe. Nun kann man seit einigen Jahren beobachten, dass auch in deutschen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bautechnik, Wohnen |
Kommentare deaktiviert für Häuser aus Holz: Die nachhaltige Zukunft des Hausbaus
Schlagworte: Bauen mit Holz, Häuser aus Holz, Holzhaus, Holzhäuser, nachhaltig bauen, nachhaltige Häuser, nachhaltiges Bauen, Nachhaltigkeit, Wohngesundheit
13. Juni 2019 |
Von John Rueth
Hallen, Industriebauten, Produktionsräume müssen sich aus unterschiedlichen Gründen verschließen lassen. Zum einen geht es sicherlich mal, um sich gegen ein unbefugtes Eintreten zu schützen, zum andern geht es auch darum, Wärme oder Kälte im Raum zu behalten. Das Angebot hat sich der Nachfrage angepasst. Je nach Verwendungszweck bietet der Markt Industrietore oder auch Sektionaltore genannt.Den
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Außenanlagen, Bautechnik |
Kommentare deaktiviert für Der Markt für Industrietore in Deutschland
Schlagworte: Industrietore
30. Januar 2019 |
Von Baufreund
Mittlerweile ist das Thema Nachhaltigkeit innerhalb der Bauwirtschaft zu einem sehr wichtigen Faktor geworden. Insbesondere die Rücksichtnahme auf die Umwelt und die Natur ist insbesondere in der Baubranche schon jetzt von großer Bedeutung. Doch was genau bedeutet nachhaltiges Bauen und worauf kommt es an? Umweltschutz und Nachhaltigkeit gewinnen immer mehr an Bedeutung Das Thema Nachhaltigkeit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bautechnik |
Kommentare deaktiviert für Nachhaltig bauen: Worauf kommt es dabei an?
Schlagworte: nachhaltig bauen, nachhaltige bauweise, smart home
15. Januar 2018 |
Von Baufreund
Die Dämmung zählt bei Gebäuden zweifelsfrei zu den wichtigsten, strukturellen Bestandteilen. Vor allem in Bezug auf die Energieeffizienz kommt den Dämmmaterialien eine fundamentale Rolle zu. So ist der allgemeine Wärmeverbrauch direkt an die Eigenschaften der Dämmung gekoppelt. Doch was zeichnet eine richtige Dämmung eigentlich im Detail aus?
Veröffentlicht in Bautechnik |
Kommentare deaktiviert für Kosten senken: Die richtige Dämmung beim Hausbau
Schlagworte: Dämmung, Energieeffizienz, Isolierung
5. September 2017 |
Von Elsa Stöcker
Immer mal wieder muss etwas am oder im Haus erledigt werden und dementsprechend findet sich fast jeder ab und zu in der Rolle des Heimwerkers wieder. Wenn es aber darum geht, ein neues Fenster einzubauen, sind die meisten Menschen mit ihrem (Heimwerker-)Latein am Ende. Wie fängt man an? Welches Werkzeug wird benötigt? Welche Schritte sind
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bautechnik |
Kommentare deaktiviert für Heimwerken für Fortgeschrittene: Ein Fenster ersetzen
Schlagworte: Dachfenster, Fenster, Fenster einbauen, Heimwerken
1. Oktober 2014 |
Von admin
Das eigene Haus zu bauen kostet viel Geld. Dennoch erfüllen sich immer mehr Menschen den Traum von den eigenen vier Wänden und haus-xxl.de bietet auf diesem Weg eine äußerst praktikable Lösung. Sie nennt sich Ausbauhaus und entlastet die Bauherren von zahlreichen Investitionen in Bau- und Ausbaugewerke, wenn sie diese Arbeiten selbst oder mit Hilfe von
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bautechnik |
Kommentare deaktiviert für Sparen beim Hausbauen: Das Ausbauhaus
Schlagworte: Ausbauhaus, Eigenleistung, Eigenleistungen, handwerkliche Arbeiten, Hausbauen
5. März 2013 |
Von admin
Jeder Neubau hat unabhängig von seiner Güte und Qualität einen kleinen Nachteil. Nach seiner Fertigstellung sind bereits neue Entwicklungen im Gange, die bei dem abgeschlossenen Bauobjekt nicht mehr berücksichtigt werden können. Ständig werden neue Baustoffe und technische Elemente erfunden, die die Bauqualität verbessern. Damit einher geht der Einfluss auf den Immobilienwert eines Wohnhauses, den der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bautechnik |
Kommentare deaktiviert für Dachsanierung und neue Dacheindeckung
Schlagworte: Dacheindeckung, Dachkonstruktion, Dachsanierung, Immobilienwert, Schieferdach, Ziegeldach
22. August 2012 |
Von admin
Es gibt mehrere Gründe, warum die Reduzierung von Heizkosten in Wohnhäusern recht intensiv diskutiert wird. Die jährlichen Kosten, die für die Beschaffung fossiler Brennstoffe wie, Kohle Gas und Erdöl anfallen, steigen in rasantem Tempo. Ähnlich gravierend fällt auch der akkumulierte CO2 Ausstoß ins Gewicht, der in unserem Land durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe in Zentralheizungen,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bautechnik |
Kommentare deaktiviert für Wärmedämmung an Wohngebäuden
Schlagworte: co2 ausstoß, Energieverbrauch, fossile brennstoffe, hausisolierung, wärmedämmung, wärmeisolierung