Versorgungstechnik
24. September 2015 |
Von Baufreund
Die Preise für Energie und Nahrungsmittel werden voraussichtlich auch in diesem Jahr weiter ansteigen und die Inflationsrate entscheidend mitbestimmen. Während in den letzten Jahren für den Mieter die jährliche Heizkostenabrechnung immer wieder aufs Neue Löcher in die Haushaltskasse rissen, so sind es für den Hauseigentümer die rasanten Anstiege für Gas – und Heizölpreise, die ständig
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Versorgungstechnik |
Kommentare deaktiviert für Die Wärmepumpe als Teil der Heiztechnik
Schlagworte: CO2-Ausstoß, Heizanlage, Heizsystem, Heiztechnik, Wärmepumpe, Wärmepumpen, Wärmepumpen Heizung, Zentralheizung
1. September 2015 |
Von Baufreund
Jeder Häusle Bauer, aber auch die Verantwortlichen für größere Wohnanlagen stehen vor dem großen Problem, ihr Bauvorhaben mit dem richtigen Heizsystem auszustatten. Groß ist das Problem aus mehreren Gründen. Zunächst sind es die Investitionskosten, die anteilig an den gesamten Baukosten einen hohen Betrag ausmachen. Wenn man es genau nehmen will, dann müssten auch alle zusätzlich
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Versorgungstechnik |
Kommentare deaktiviert für Heizsysteme sanieren oder Neubau
Schlagworte: Energiekosten, Heizanlagen, Heizkosten, Heizsystem, Heiztechnik, Pelletkessel, Solaranlagen, wärmedämmung
6. August 2015 |
Von Baufreund
Ein Feldbus System wie der KNX-Bus, die aktuelle Version vom EIB-Bus, kann im Rahmen der angewandten Haustechnik einen großen Beitrag zum Hauskomfort leisten. Die Entscheidung für eine derart moderne Einrichtung der Hauselektrik muss allerdings gleich zu Anfang der Installation getroffen werden, da eine konventionelle Installation der Stromversorgung nur mit großem Aufwand auf ein solches Bus
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Versorgungstechnik |
Kommentare deaktiviert für Der KNX-Bus in der Gebäudetechnik
Schlagworte: Aktoren, Bus System, EIB-Bus, Feldbus, Gebäudetechnik, Hauselektrik, Hauskomfort, Haustechnik, Keyless-In, KNX-Bus, Vernetzung
26. Juni 2015 |
Von Baufreund
Eine Brandschutzversicherung abzuschließen ist schon seit Jahren keine Pflicht mehr. Dennoch gehört sie zu einer der Versicherungen, die zum Schutz von Eigentum und Immobilien grundsätzlich sehr zu empfehlen ist im Gegensatz zu einigen anderen Versicherungen, die der Eigentümer eher auf den Prüfstand stellen könnte. Ohne Brandschutzversicherung und ohne weitere, wirksame Schutzmaßnahmen zur Eindämmung von Brandgefahr,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Versorgungstechnik |
Kommentare deaktiviert für Brandschutz mit Feuerlöscher und Rauchmelder
Schlagworte: Brandgefahr, Brandschutzversicherung, Feuerlöscher, Kleinlöschgerät, Rauchgasmelder, Rauchmelder, Rauchmelder Test 2015