Alle Beiträge dieses Autors

Holzzaun selber bauen: Werkzeug, Material, Kosten und Zeitaufwand

20. Januar 2022 | Von
Holzzaun

Wer einen Garten hat, braucht in der Regel auch einen Gartenzaun, der das Grundstück gut sichtbar für alle begrenzt und Privatsphäre schafft. Und auch wenn in letzter Zeit Betonzäune durchaus im Trend sind, so ist doch auch der gute, alte Holzzaun nach wie vor ebenfalls sehr beliebt. Begabte und engagierte Heimwerker können einen solchen gut

[weiterlesen …]



Moderne Haustüren: Aluminium, Kunststoff und Holz – welches Material ist das Beste?

17. Januar 2022 | Von
Moderne Haustür

Haustüren waren früher aus Holz und bis heute ist das Material ein zeitloser Klassiker mit einem ganz besonderen Charme. Doch Holztüren bilden bei Weitem nicht mehr die Mehrheit der Haustüren, viel öfter entscheiden sich Menschen heute für Kunststoff oder Aluminium. Das sind die modernen Materialien der Gegenwart, mit welchen wir uns heute beschäftigen wollen. Welche

[weiterlesen …]



Häuser aus Holz: Die nachhaltige Zukunft des Hausbaus

13. Juni 2020 | Von

  Deutschlands Wohnsiedlungen sind – ob Hochhaus oder Einfamilienhaus, ob Stadt oder Land – geprägt von Stein- und Betonbauten. In anderen Ländern aber, zum Beispiel in den Staaten Skandinaviens, in ländlichen Gebieten Russlands oder auch der Schweiz oder Österreichs, sind Holzhäuser Gang und Gäbe. Nun kann man seit einigen Jahren beobachten, dass auch in deutschen

[weiterlesen …]



Fertiggaragen mal ganz anders: Individualität im Trend

24. Juni 2019 | Von

Fertiggaragen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Nicht nur, dass sie sich durch ihre vielfältigen Designs in nahezu jedes bestehende Ambiente integrieren lassen, sie bestechen auch durch ihre trendige Optik und die überragende Vielfalt. Inmitten der immensen Auswahl, die am Markt zu finden ist, lässt sich für jeden Bedarf, für jeden Anspruch und auch für jeden

[weiterlesen …]



Heizung erneuern und intelligent heizen: Kostenersparnis und Umweltschutz

12. Juni 2019 | Von

Das Bewusstsein für Umweltschutz ist inmitten der Gesellschaft angekommen und so ist es unausweichlich, dass auch die herkömmlichen, von fossilen Energieträgern betriebenen Heizungssysteme kritisch beäugt werden. Schließlich sind sie fast immer mit umweltschädlichen CO2-und anderen unerwünschten Emissionen verbunden und außerdem häufig ineffizient und dementsprechend teuer. Besonders klassische Ölheizungen stehen in der Kritik, Gasheizungen haben noch

[weiterlesen …]



Heimwerken für Fortgeschrittene: Ein Fenster ersetzen

5. September 2017 | Von

Immer mal wieder muss etwas am oder im Haus erledigt werden und dementsprechend findet sich fast jeder ab und zu in der Rolle des Heimwerkers wieder. Wenn es aber darum geht, ein neues Fenster einzubauen, sind die meisten Menschen mit ihrem (Heimwerker-)Latein am Ende. Wie fängt man an? Welches Werkzeug wird benötigt? Welche Schritte sind

[weiterlesen …]



Laminatboden legen: Ein neuer Fußbodenbelag aus Laminat

31. August 2016 | Von

Laminat erfreut sich großer Beliebtheit. Es ist ein relativ preisgünstiger, einfach zu verlegender und zu reinigender Werkstoff. Solange der Nutzer des Bodens darauf achtet, diesen keiner Nässe auszusetzen, denn das Laminat würde dann aufquellen und beschädigt werden, hat er über viele Jahre einen schönen Boden. Sehr wichtig ist jedoch auch die Anbringung von Fußleisten, damit

[weiterlesen …]