
Leitartikel
Grundsätzliches zu hausgestaltung-und-technik.de
Das traute Heim ist der Raum für hemmungslose Kreativität. Zahllose Bau – und Hobbymärkte wecken Neugier, Arbeits- und Kauflust in vielen von uns. Angesichts der Fülle von Angeboten fällt es oft schwer, eine gute Wahl zu treffen und die richtigen Prioritäten zu setzen.
Dieser Blog soll Anregungen und Tipps zur Gestaltung und Technik in und um „die eigenen vier Wände“ liefern. Dabei wird auch ein besonderes Augenmerk auf all die Themen gerichtet, die geeignet sind, Einsparungen zu ermöglichen. Ein weiteres, wichtiges Thema, das den privaten Hausbau, die Restaurierung von Altbauwohnungen, die Einrichtung und die Instandhaltung von Wohnraum generell anbetrifft, ist die Eigenleistung. Die Eigenleistung ist für viele „Häuslebauer“ und Wohnungseigntümer ein wichtiger Beitrag zur Finanzierung.
Letzte Beiträge
- Holzzaun selber bauen: Werkzeug, Material, Kosten und Zeitaufwand
- Moderne Haustüren: Aluminium, Kunststoff und Holz – welches Material ist das Beste?
- Pool im Garten – wichtige Faktoren für die Wahl des geeigneten Standorts im Überblick!
- Worauf Sie bei der Auswahl des Terrassendachs achten sollten
- Terrasse planen und einrichten – so wird die Terrasse zum Outdoor-Wohnzimmer
- Häuser aus Holz: Die nachhaltige Zukunft des Hausbaus
- Fertiggaragen mal ganz anders: Individualität im Trend
- Der Markt für Industrietore in Deutschland
- Heizung erneuern und intelligent heizen: Kostenersparnis und Umweltschutz
- Italienische Möbel. Design und Funktionalität in Perfektion
Wohnen

Häuser aus Holz: Die nachhaltige Zukunft des Hausbaus
Deutschlands Wohnsiedlungen sind – ob Hochhaus oder Einfamilienhaus, ob Stadt oder Land – geprägt von Stein- und Betonbauten. In anderen Ländern aber, zum Beispiel in den Staaten Skandinaviens, in ländlichen Gebieten Russlands oder auch der Schweiz oder Österreichs, sind Holzhäuser Gang und Gäbe. Nun kann man seit einigen Jahren beobachten, dass auch in deutschen
[weiterlesen …]

Heizung erneuern und intelligent heizen: Kostenersparnis und Umweltschutz
Das Bewusstsein für Umweltschutz ist inmitten der Gesellschaft angekommen und so ist es unausweichlich, dass auch die herkömmlichen, von fossilen Energieträgern betriebenen Heizungssysteme kritisch beäugt werden. Schließlich sind sie fast immer mit umweltschädlichen CO2-und anderen unerwünschten Emissionen verbunden und außerdem häufig ineffizient und dementsprechend teuer. Besonders klassische Ölheizungen stehen in der Kritik, Gasheizungen haben noch
[weiterlesen …]

Italienische Möbel. Design und Funktionalität in Perfektion
Fällt der Ländername Italien, setzen sich automatisch bestimmte Assoziationen im „Hinterhirn“ in Bewegung. Tolles Essen, Riviera und Urlaub, Sportwagen in Reinkultur wie Ferrari und Lamborghini, grosse Künstler, Lebensfreude, aber auch Designer und Künstler deren Namen auch in aller Ewigkeit noch ein Begriff sein werden. Keine internationale Modenschau ohne dass die Namen von Giorgio Armani wie
[weiterlesen …]

Mehr Wohnkomfort im hohen Alter – Welche Möglichkeiten gibt es für einen altersgerechten Umbau?
Der demografische Wandel hat dafür gesorgt, dass es zu einer gestiegenen Nachfrage für den Umbau oder die Nachrüstung eines altersgerechten Wohnraums gekommen ist. Immer mehr Menschen im Alter entscheiden sich heutzutage dafür ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden zu verbringen, anstatt in ein Pflegeheim oder eine Senioreneinrichtung umzuziehen. Dabei gilt es so früh wie
[weiterlesen …]

Barrierefrei bauen – worauf kommt es dabei an?
Wer beim Hausbau von Anfang an die Barrierefreiheit berücksichtigt, kann sich langfristig enorme Kosten sparen. So müssen Immobilien in vielen Fällen nachträglich umgebaut werden, was in der Praxis häufig sehr viel Geld kostet. Doch was gibt es bei der Umsetzung eines barrierefreien Hauses eigentlich alles zu beachten?

Das Home-Office mit vielen Vorteilen
Mit einem nüchternen Blick auf die kritische Verkehrslage muss möglichst bald ein Umdenken stattfinden. Als Folge zunehmender Stadtflucht werden selbst kleinere Landstraßen (Staatsstraßen) vom Berufsverkehr überrollt. Zu den Stoßzeiten wälzt sich die zähe Verkehrslawine oft mehrere Stunden selbst über kleine Dorfstraßen, mit zunehmender Gefahr für die Anwohner und kritischer Belastung der Atemluft. Dabei gäbe es
[weiterlesen …]

Smart Home: Die Technik zieht in die vier Wände ein
Ob Heizungssteuerung, Raumüberwachung oder steuerbare Haushaltsgeräte: Smart Home Systeme sind auf dem Vormarsch. Alleine in 2017 soll der Umsatz an Smart Home Systemen in Deutschland bei fast 1,3 Mrd. Euro liegen. Das macht deutlich wie wichtig intelligent vernetzte Systeme in den eigenen vier Wänden geworden sind. Aber wie funktioniert ein Smart Home System genau? Und
[weiterlesen …]
Werkzeug

Der Akkuschrauber zum Heimwerken
In jedem Haushalt finden sich in regelmäßigen Abständen gute Gründe, Hand anzulegen. Das ist eine Binsenweisheit. Selbst ein tropfender Wasserhahn kann den einen oder anderen schon vor ein unlösbares Problem stellen. Schuld daran ist aber oft nur das fehlende Werkzeug. Der andere wichtige Grund ist fehlendes Selbstvertrauen oder der Umstand, dass er oder sie sich
[weiterlesen …]

Passende Werkstatteinrichtung für den Heimwerker
Immer mehr Menschen sind darum bemüht, den richtigen Ausgleich zum oftmals hektischen Alltag zu finden. Dieser Ausgleich kann sowohl durch Sport, Hobbygärtnern, oder einfach nur durch das vielgeliebte Heimwerken stattfinden, dem sich besonders die Männerwelt mit znehmender Hingabe widmet. Was früher als typische Rentnerbeschäftigung galt, wird heute auch immer häufiger von jüngeren Personen betrieben. In
[weiterlesen …]
Bautechnik

Häuser aus Holz: Die nachhaltige Zukunft des Hausbaus
Deutschlands Wohnsiedlungen sind – ob Hochhaus oder Einfamilienhaus, ob Stadt oder Land – geprägt von Stein- und Betonbauten. In anderen Ländern aber, zum Beispiel in den Staaten Skandinaviens, in ländlichen Gebieten Russlands oder auch der Schweiz oder Österreichs, sind Holzhäuser Gang und Gäbe. Nun kann man seit einigen Jahren beobachten, dass auch in deutschen
[weiterlesen …]

Der Markt für Industrietore in Deutschland
Hallen, Industriebauten, Produktionsräume müssen sich aus unterschiedlichen Gründen verschließen lassen. Zum einen geht es sicherlich mal, um sich gegen ein unbefugtes Eintreten zu schützen, zum andern geht es auch darum, Wärme oder Kälte im Raum zu behalten. Das Angebot hat sich der Nachfrage angepasst. Je nach Verwendungszweck bietet der Markt Industrietore oder auch Sektionaltore genannt.Den
[weiterlesen …]
Versorgungstechnik

Die Wärmepumpe als Teil der Heiztechnik
Die Preise für Energie und Nahrungsmittel werden voraussichtlich auch in diesem Jahr weiter ansteigen und die Inflationsrate entscheidend mitbestimmen. Während in den letzten Jahren für den Mieter die jährliche Heizkostenabrechnung immer wieder aufs Neue Löcher in die Haushaltskasse rissen, so sind es für den Hauseigentümer die rasanten Anstiege für Gas – und Heizölpreise, die ständig
[weiterlesen …]

Heizsysteme sanieren oder Neubau
Jeder Häusle Bauer, aber auch die Verantwortlichen für größere Wohnanlagen stehen vor dem großen Problem, ihr Bauvorhaben mit dem richtigen Heizsystem auszustatten. Groß ist das Problem aus mehreren Gründen. Zunächst sind es die Investitionskosten, die anteilig an den gesamten Baukosten einen hohen Betrag ausmachen. Wenn man es genau nehmen will, dann müssten auch alle zusätzlich
[weiterlesen …]
Außenanlagen

Holzzaun selber bauen: Werkzeug, Material, Kosten und Zeitaufwand
Wer einen Garten hat, braucht in der Regel auch einen Gartenzaun, der das Grundstück gut sichtbar für alle begrenzt und Privatsphäre schafft. Und auch wenn in letzter Zeit Betonzäune durchaus im Trend sind, so ist doch auch der gute, alte Holzzaun nach wie vor ebenfalls sehr beliebt. Begabte und engagierte Heimwerker können einen solchen gut
[weiterlesen …]

Pool im Garten – wichtige Faktoren für die Wahl des geeigneten Standorts im Überblick!
Keine lästige Parkplatzsuche vor dem Schwimmbad im Sommer, nie wieder überfüllte Schwimmbecken und lautes Getöse beim entspannten Plantschen im Sommer – ein eigener Pool im Garten hat eine ganze Reihe von Vorteilen. So gehören Poolanlagen nach wie vor zu den beliebtesten Außenanlagen für Gartenbesitzer. Dabei gibt es vor allem bei der Wahl des Standorts für
[weiterlesen …]
Spartipps

Heizung erneuern und intelligent heizen: Kostenersparnis und Umweltschutz
Das Bewusstsein für Umweltschutz ist inmitten der Gesellschaft angekommen und so ist es unausweichlich, dass auch die herkömmlichen, von fossilen Energieträgern betriebenen Heizungssysteme kritisch beäugt werden. Schließlich sind sie fast immer mit umweltschädlichen CO2-und anderen unerwünschten Emissionen verbunden und außerdem häufig ineffizient und dementsprechend teuer. Besonders klassische Ölheizungen stehen in der Kritik, Gasheizungen haben noch
[weiterlesen …]

Einfache Funktechnik für das Komforthaus
Die Funktechnik belebt inzwischen wichtige Bereiche der Haustechnik. In der Form von Fernsteuerungen und Fernbedienungen wird jeder Hausbewohner fast täglich damit konfrontiert, ohne davon bewusst Notiz zu nehmen. Dabei handelt es sich zunächst “nur“ um einfache, Batterie betriebene Funktionsgeräte, die für Funktionen wie das Ein-oder Ausschalten vom Fernseher, die Suche nach unterhaltsamen Sendern, die Bedienung
[weiterlesen …]