Spartipps
12. Juni 2019 |
Von Elsa Stöcker
Das Bewusstsein für Umweltschutz ist inmitten der Gesellschaft angekommen und so ist es unausweichlich, dass auch die herkömmlichen, von fossilen Energieträgern betriebenen Heizungssysteme kritisch beäugt werden. Schließlich sind sie fast immer mit umweltschädlichen CO2-und anderen unerwünschten Emissionen verbunden und außerdem häufig ineffizient und dementsprechend teuer. Besonders klassische Ölheizungen stehen in der Kritik, Gasheizungen haben noch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Spartipps, Wohnen |
Kommentare deaktiviert für Heizung erneuern und intelligent heizen: Kostenersparnis und Umweltschutz
29. September 2015 |
Von Baufreund
Die Funktechnik belebt inzwischen wichtige Bereiche der Haustechnik. In der Form von Fernsteuerungen und Fernbedienungen wird jeder Hausbewohner fast täglich damit konfrontiert, ohne davon bewusst Notiz zu nehmen. Dabei handelt es sich zunächst “nur“ um einfache, Batterie betriebene Funktionsgeräte, die für Funktionen wie das Ein-oder Ausschalten vom Fernseher, die Suche nach unterhaltsamen Sendern, die Bedienung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Spartipps |
Kommentare deaktiviert für Einfache Funktechnik für das Komforthaus
Schlagworte: Funksteckdose, Funksteckdosen, Funktechnik, Funkthermostat, Komforthaus
13. August 2015 |
Von Baufreund
Wer Regenwasser sammeln möchte, kann dies direkt neben seinem Gewächshaus oder Gemüsegarten tun. Regentonnen eignen sich hervorragend, um Regenwasser zum Pflanzen gießen aufzufangen. Durch das so gewonnene Gießwasser lässt sich der Wasserverbrauch des Haushaltes, je nach Bedarf im Garten, erheblich reduzieren. Regenwasser aufzufangen ist also ökologisch sinnvoll und macht sich im Geldbeutel bemerkbar. Außerdem macht
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Spartipps |
Kommentare deaktiviert für Regenwasser sammeln in der Regentonne
Schlagworte: Gießwasser, Pflanzen gießen, Regentonne selber bauen, Regentonnen, Regenwasser sammeln
5. Februar 2012 |
Von admin
Die Zeit der Glühbirne als Allgebrauchslampe neigt sich dem Ende zu. Per Gesetz wurde der Gebrauch von Glühlampen stark eingeschränkt und ist, was den Vertrieb angeht, für die höheren Leistungsvarianten bereits verboten. Das liegt vor allem an der schlechten Energiebilanz dieser Leuchtmittel. Die Energiesparlampe benötigt nur etwa ein Fünftel der elektrischen Energie, um eine ähnliche
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Spartipps |
Kommentare deaktiviert für Energiesparlampen als Ersatz für Glühbirnen
Schlagworte: Allgebrauchslampe, Beleuchtung, Energiesparlampe, Energiesparlampen, Kompaktleuchtstofflampen, Leuchtmittel, Strom Sparen, Stromkosten Senken
14. Oktober 2011 |
Von admin
Der Stromverbrauch im Haushalt wird durch immer mehr Verbraucher verursacht, deren Einflüsse auf die monatliche Stromrechnung nicht für jedermann transparent sind. In diesem Beitrag werden einfache, aber geeignete Maßnahmen beschrieben, die dabei helfen können, die Wirkung solcher Verbraucher zu erfassen und Stromkosten effektiv zu senken. Einfache Hilfsmittel, wie ein Energiekosten Messgerät und eine mechanische Zeitschaltuhr
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Spartipps |
Kommentare deaktiviert für Den Stromverbrauch im Haushalt kontrolliert senken
Schlagworte: Energiekosten Messgerät, Energieverbrauch, Leistungsaufnahme, Mechanische Zeitschaltuhr, Stromkosten, Stromrechnung, Stromverbrauch